Rupert Hutterer

YCA Mitglied seit 2011

Mein seemännischer Lebenslauf:

Nachdem ich bei meinem ersten Segeltörn 1995, die mit einer Nachtfahrt begonnen hat auch gleich wieder aussteigen wollte, habe ich mich in dieser Woche in Griechenland doch mit dem Segelvirus infiziert.
Bei Walter Liehmann (Segelschule Attersee) habe ich dann den Grund- und gleichzeitig auch den A- Schein gemacht. Ich habe beim Jollensegeln die Grundregeln des Segelsports kennen gelernt und die Kräfte, die auf so ein Boot einwirken gespürt.
Nach einigen Urlaubstörns habe ich schließlich 2009 bei Walter Liehmann den Theoriekurs und bei Klaus Czap (Inschallah-Sailing-Team) den Praxiskurs für FB3 gemacht und auch gleich mit einer Prüfungsfahrt abgeschlossen. Nach dem Funkerzeugnis UBI und SRC bei Neubauer Gerald hatte ich schließlich alle Lizenzen, um in eigener Verantwortung in See zu stechen.
2011 absolvierte ich bei Andreas Hanakamp noch das ISAF Sicherheitstraining.
Nicht zuletzt um mein Eigenkönnen zu perfektionieren, habe ich 2013/14 über den Yacht-Club-Austria bei Heinz Ressel (sea-man-ship) den Kurs zum Offshore-Sailing-Instruktor OSI gemacht und im März 2014 mit dem Zertifikat abgeschlossen.

Meine Highlights:

  • Sept. 2009 – Umrundung Mallorca
  • Okt. 2010 – Offshore-Challenge Regatta von Biograd nach Dubrovnik mit Czap Klaus, Haberlik Fred, Dibl Willi
  • März 2014 – Gezeitentraining mit Heinz Ressl im Solent/England
  • Juni 2014 – Italien/Frankreich – 2 Wochen rund um Korsika und Elba
  • Mai 2016 – Der erste Praxistörn mit anschließender FB2/3 - Prüfung endet mit einer weißen Fahne und 5 gut ausgebildeten Skippern


Was mir wichtig ist:

Sommer, Sonne, Meer und Gitarre sind die romantischen Zutaten des Segelns und für mich die perfekte Mischung den Alltagsstress abzuschütteln! Der Urlaub soll sich abheben vom alltäglichen Lebensrhythmus.
Um das auch wirklich genießen zu können, muss man lernen, die Naturgewalten zu respektieren, die Gefahren zu erkennen, und die Wind- und Wasserkräfte bestmöglich zu nutzen, um ohne Stress immer auf der sicheren Seite zu bleiben.
Gute Seemannschaft ist für mich die Basis, die Natur zu respektieren und die Kameradschaft zu pflegen!

Funktionen

  • Trainerïnnenkader: OSI - Offshore Sailing Instructor

Nach oben scrollen, Scroll to top